Psychologie & Perspektive

  • Ist die Welt wirklich komplexer geworden?

    In den letzten Jahren hört man immer häufiger Begriffe wie VUCA (volatil, unsicher, komplex, ambivalent) und BANI (brüchig, ängstlich, nicht-linear, unbegreiflich). Sie werden benutzt, um die zunehmende Komplexität unserer Welt zu beschreiben. Doch ist die Welt tatsächlich komplexer geworden, oder erscheint sie uns nur so aufgrund der Fülle an Informations- und Kommunikationsmitteln, die uns heute…

    mehr…

  • Arbeitswelt 4.0

    Die Arbeitswelt 4.0 steht für die Digitalisierung und Vernetzung von Arbeitsprozessen, und kennzeichnet die vierte industrielle Revolution. Neben Technologien wie Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge ist ein zentraler Aspekt die Flexibilität, die es Mitarbeiter:innen erlaubt, orts- und zeitunabhängig zu arbeiten und Unternehmen, egal wie groß sie sind, rund um die Welt Mitarbeiter:innen und…

    mehr…

  • Digitalisierung

    Ein zentraler Bestandteil der Arbeitswelt 4.0 ist die Digitalisierung. Sie ermöglicht den Unternehmen, ihre Prozesse effizienter und flexibler zu gestalten. Dabei werden moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) Dig Data und das Internet der Dinge (= IoT = Internet of Things) immer wichtiger, wenn es darum geht, die Produktivität zu steigern und innovativ zu sein.…

    mehr…